Raumstation Schriftzug Titel

Die Raumstation ist ein Ort, an dem die Kinder durchatmen, verschnaufen und neue Kraft schöpfen können. Das Konzept befasst sich mit kindlichen Verhaltensauffälligkeiten und der Regulierung von Ängsten und Unsicherheiten. 

Blauer Planet Raumstation

Zertifikatsfortbildung „Fachkraft Raumstation“ Online-Veranstaltung

Die Fortbildung zur Fachkraft Raumstation bietet pädagogischen Fachkräften neue Impulse im Umgang mit KiTa- und Grundschulkindern, die durch die aktuelle Corona-Situation eine besondere und erschöpfende Zeit erleben In einer 4-tägigen modularen Fortbildung werden den pädagogischen Fachkräften aus Kindertagesstätten und Grundschulen die Vorgehensweisen des Konzepts nahegebracht.

Planet Lila Raumstation

Kompetenzprofil

Fachkräfte „Raumstation“ können kindgerecht mit Kindern kommunizieren und aktiv zuhören. Dabei nehmen sie die vielfältigen Ausdrucksformen, mit denen die Kinder ihre Erfahrungen äußern, aufmerksam wahr. Mithilfe der beim Konzept „Raumstation“ angewandten Methoden haben die pädagogischen Fachkräfte Zugang zu den unterschiedlichen Gefühlslagen der Kinder. Sie beobachten wahrnehmend und nutzen diese Beobachtungen, um adäquate Handlungsweisen daraus abzuleiten.

Sonne Projekt Raumstation Diskurs Niederrhein

3-stündiges Online-Seminar „Raumstation – Fit nach Corona “

In diesem 3-stündigen Seminar erhalten Sie grundlegende Einblicke in die Methoden des Raumstation-Konzepts. Darüber hinaus kommen Sie mit anderen Teilnehmern und Teilnehmerinnen in den Austausch über die Notwendigkeit von intensiver Zeit mit Kindern und die Bedeutung einer kindgerechten Kommunikation für den Selbstwert und die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern. Das Seminar ist ein guter erster Einblick und eine tolle Gelegenheit, ein Verständnis für die Arbeit mit der "Raumstation"- Pädagogik zu erhalten.

Gelber Planet Raumstation Fortbildungen

1,5-stündiger Online-Vortrag „Raumstation“

In diesem 1,5-stündigen Seminar erhalten Sie einen ersten Einblick in die Methoden des Raumstation-Konzepts. Die Raumstation kann als Projekt in KiTas, Grundschulen und anderen Institutionen durchgeführt werden, in denen Kinder eine wichtige Rolle spielen. Sie bekommen eine Übersicht über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Raumstation. Zu dem stellen wir Ihnen unser Pilotprojekt vor, das wir an einer Grundschule durchgeführt haben. 

Planet Raumstation Fortbildungen

„Raumstation" – Kinder und Pädagogische Fachkräfte

Das Starter Projekt ist eine praktische 4-wöchige Einführung in das Raumstation-Konzept. Es beinhaltet 4 Projekttage mit jeweils 2 Raumstation-Stunden (zuzüglich Vor- und Nachbereitung). An diesen Tagen begleiten zwei Raumstation Fachkräfte bis zu acht Kinder. Die teilnehmenden Kinder werden von den Lehrkräften ausgewählt. Für jedes Kind finden im Vorfeld Fachgespräche zwischen den Lehrkräften und den Raumstation Fachkräften statt, die dokumentiert werden, um der Individualität der teilnehmenden Kinder gerecht zu werden.

Planet Raumstation Fortbildung Seminar Vortrag

Das Ferienprojekt

Das Ferien Projekt „Raumstation“ beinhaltet 10 Projekttage mit jeweils 7 Raumstation-Stunden von 9 – 16 Uhr (zuzüglich Vor- und Nachbereitung). An diesen Tagen begleiten zwei Raumstation Fachkräfte bis zu acht Kinder. Die teilnehmenden Kinder werden von den Lehrkräften ausgewählt. Für jedes Kind finden im Vorfeld Fachgespräche zwischen den Lehrkräften und den Raumstation Fachkräften statt, die dokumentiert werden, um der Individualität der teilnehmenden Kinder gerecht zu werden. Die Raumstation-Stunden sind didaktisch methodisch sinnvoll strukturiert. Die ausgebildeten pädagogischen Fachkräfte wenden an den Projekttagen eigens für dieses Projekt konzipierte Methoden an, die als Methoden-Bausteine in einer Materialsammlung den Fachkräften zur Verfügung stehen. 

Astronaut Raumstation

Gleichzeitig werden im Verlaufe des Projektes zwei von den Institutionen ausgewählte Fachkräfte in die praktischen Vorgehensweisen eingearbeitet. Die theoretischen Inhalte des Raumstation-Konzeptes werden in einer modularen Fortbildung (4 Module á 2 Tage/ganztägig) vermittelt. Die teilnehmenden Fachkräfte erhalten die Zertifizierung zur Fachkraft Raumstation. Das Ziel ist es, die Fachkräfte in die Lage zu versetzen das Projekt nach Ablauf des Ferien Projektes eigenständig im Sinne des Raumstation-Konzeptes fortzuführen. Das Projekt wird während des 2-wöchigen Prozesses wissenschaftlich begleitet. Die teilnehmenden Fachkräfte tauschen sich in regelmäßigen (4) Teamtreffen fachlich aus und bekommen die Gelegenheit die pädagogische Förderung auf die Kinder individuell abzustimmen.  Die für das Projekt benötigten Materialien werden zur Verfügung gestellt. Ebenso wird nach Ablauf des Projekts den weiterführenden Fachkräften das Handbuch „Raumstation“ zur Strukturierung der Raumstation-Stunden ausgehändigt. Nähere Informationen zu Terminen und Kosten der Projekte teilen wir Ihnen gerne auf Anfrage mit.

Übersicht

Diskurs Niederrhein Nieke Dagmar W. Nieke Till Nieke

Datenschutz

Impressum

Dagmar W. Nieke  2023 Till Nieke 2023